Kühlware gerettet: Kurzfristig geliefertes Notstromaggregat überbrückt bei Stromausfall
Stromausfall in einem Kühllager. Ein Albtraum für Kühllogistiker, verantworten sie doch die Frischhaltung der Waren vieler Kunden. Dieser Albtraum passierte einem Tiefkühlkostspezialisten in seinem Lager in Nordrhein-Westfalen. Unangekündigt fiel plötzlich der Strom aus. Aber der Logistiker agierte unverzüglich und rief Bredenoord zur Hilfe.
Minus 18 Grad – das ist die Zieltemperatur im Kühllager. Tiefkühlkost im Wert von mehreren Millionen Euro ist dort eingelagert und wird mit aufwendiger Logistik von dem in Nordrhein-Westfalen und zwei weiteren Standorten in ganz Deutschland an Großverbraucher ausgeliefert. Das ausgefeilte Logistikkonzept ermöglicht pünktliche Lieferungen an verschiedene Kunden wie Kantinen, Schulen, Pflegeeinrichtungen und Behörden.
Plötzlicher Stromausfall mit ungewisser Dauer
An einem lauen Sommerabend um 18.00 Uhr passierte es: plötzlicher Stromausfall auf dem gesamten Betriebsgelände und in der Umgebung. Ein Anruf beim Netzbetreiber blieb ergebnislos. Die Ursache war noch nicht entdeckt, somit konnte keine konkrete Aussage zur Dauer des Stromausfalls getroffen werden. Wenngleich das Kühlhaus relativ neu und sehr gut gedämmt ist, wollte die Geschäftsführung, im Sinne ihrer Kunden, kein Risiko eingehen.
Wenige Stunden bis Tage bleibt unsere Ware ausreichend gekühlt. Ohne sichere Aussage zur Dauer des Stromausfalls konnte ich nicht riskieren, dass die Ware verdirbt und habe mich deswegen noch am selben Abend an Bredenoord gewandt. Am nächsten Morgen um 07.00 Uhr stand das Aggregat bereit – beeindruckend!

Die Lösung: Kurzfristig geliefertes Stromaggregat inklusive Zubehör, mit flexiblem Mietzeitraum
Der Geschäftsführer erreichte die 24/7 erreichbare Bredenoord Hotline abends um 18.00 Uhr. Schnell konnte man gemeinsam definieren, welche Leistung für die Kühlanlage benötigt wird und entschied sich für ein 800 kVA Aggregat mit 5.500 Liter Kraftstofftank. Durch die große Mietflotte von 2.700 Geräten konnte Bredenoord bereits für den nächsten Morgen ein Gerät zusichern. Um 7.00 Uhr am Folgetag wurde das Gerät mit Tank sowie Kabeln und Verteilerkasten angeliefert. Besonders beeindruckt zeigte sich der Geschäftsführer von dem Bredenoord-Fahrer und den firmeneigenen LKW. Das Abladen geschah autark, ohne weitere Hilfsmittel wie Gabelstapler. Des Weiteren kannte der Fahrer die Geräte so gut, dass eine anfängliche Störung gemeinsam behoben werden konnte. Der Geschäftsführer resümiert:
Bredenoord sitzt da auf einer Goldgrube an Wissen. Im Handumdrehen wurde mein Problem erfasst, eine Lösung gefunden und geliefert – ein geradliniger schneller Prozess mit sehr gutem Informationsfluss. Auch die flexible Gestaltung der Mietdauer war für uns von Vorteil. Erst als der Strom sicher wieder da war, habe ich die Miete beendet. Ich würde immer wieder so handeln. Schlimmstenfalls habe ich die Kosten der An- und Abfahrt mit 0 Betriebsstunden – alles besser als ein Ausfall unserer Kühlanlage und das Verderben der Ware.
Zusammenfassung
Herausforderung:
- Plötzlicher unerwarteter Stromausfall mit ungewisser Dauer
- Zwingende Notwendigkeit zur Kühlung der Waren, Sicherstellung der Kühlkette
Lösung:
- Leistungsstarkes 800 kVA Containeraggregat
- Kraftstofftank à 5.500 Liter
- Zubehör wie Kabel und Verteiler
- Lieferung binnen weniger Stunden
Nutzen:
- Sehr kurzfristige Überbrückung mit mobilem Strom
- Sicherstellung der Kühlung, „Rettung“ der Tiefkühlwaren im Wert von Millionen Euro
- Flexibler Mietzeitraum mit geringen Kosten und hohem Nutzen
Always on. Hintergrundwissen zur Absicherung bei Stromausfällen
ZUR ALWAYS ON WEBSITEWeiterführende Informationen
ÜBERBRÜCKUNGSLÖSUNG FÜR DIE INDUSTRIE TEMPORÄRER INDUSTRIE-NOTSTROM