de menu
  • Deutsch Deutsch Arrow
    • English English
    • Nederlands Nederlands
    • Dansk Dansk
    • Français Français
  • Aktuelles
  • Innovationen
  • Kontakt
    • Rental Team
    • Sales Team
    • Service Team
  • Mieten
  • Kaufen
  • Service
  • Wissen
  • Projekte
  • Über Bredenoord
    • Geschichte
  • Jobangebote
  • Impressum
Bredenoord
  • Mieten
  • Service
  • Kaufen
  • Solutions
  • Jobs
  • 00800 – 55008800
Zurück zur Übersicht
  • Home
  • wissen
  • was-ist-ein-generator

Was ist ein Generator?

22-07-2020 BEARBEITET

Der Generator ist einer der wichtigsten Bestandteile eines Aggregats. Was jedoch ist ein Generator genau? Dieser Artikel befasst sich ausführlicher mit der Funktionsweise des Generators.

Die Begriffe Aggregat und Generator werden regelmäßig als Synonym verwendet. Häufig wird hiermit jedoch ein Aggregat bezeichnet. Ein Generator ist etwas anderes; er ist der Teil des Aggregats oder einer anderen Anlage, der mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Diese Energie wird durch eine Bewegung erzeugt, die durch ein Magnetfeld entsteht. Das Prinzip, auf dem dies beruht, heißt Induktion. Induktionsspannung entsteht, wenn sich das Magnetfeld in einer Spule verändert.

Ein Generator besteht aus einem Elektromagneten, der das Magnetfeld erzeugt, und einer, drei oder sechs Spulen. Darüber hinaus besteht der Generator aus zwei Teilen, nämlich dem stationären Teil (dem Stator) und dem rotierenden Teil (dem Rotor oder Anker). Die Spule oder die Spulen befinden sich im Stator.

Einphasengenerator oder Dreiphasengenerator?

Ein Generator, in dem nur eine Spannung erzeugt wird, wird als Einphasengenerator bezeichnet. Es ist jedoch möglich, mehrere Spannungen zu erzeugen. Dies geschieht in einem Dreiphasengenerator (auch Drehstromgenerator genannt), wobei der Stator drei oder sechs Spulen enthält. Der letzte Unterschied im Ergebnis zwischen den beiden Generatoren besteht darin, dass ein Einphasengenerator eine Spannung von 230 Volt erzeugt, gegenüber einer Spannung von 400 Volt bei einem Dreiphasengenerator. Letzteres ist bei den Aggregaten von Bredenoord der Fall.

Die Stromversorgung des Elektrizitätsnetzes erfolgt über einen Generator, der eine sehr hohe Spannung erzeugt, normalerweise 20.000 Volt. Diese sehr hohe Wechselspannung wird durch einen Transformator in eine niedrigere Wechselspannung umgewandelt, die in der Praxis verwendet werden kann.

Die Umkehrung kann auch mit einem Transformator erreicht werden. Bei Bredenoord kann beispielsweise ein Transformator gemietet werden, der die 400 Volt Leistung eines Aggregats in eine höhere Spannung von bis zu 20.000 Volt umwandeln kann.

Wat Is Een Generator 3

Verschiedene Arten von Generatoren

Es wird zwischen zwei Arten von Generatoren unterschieden, nämlich dem Wechselspannungsgenerator (Wechselstrommaschine) und dem Gleichstromgenerator (Dynamo). Der Prozess beginnt in beiden Generatoren auf die gleiche Weise, nämlich durch die Erzeugung einer Wechselspannung. Die hierin erzeugte Spannung ist eine sinusförmige Spannung. Das bedeutet, dass die Spannung ständig von positiv auf negativ und umgekehrt wechselt. Der weitere Prozess ist je nach Generator unterschiedlich.

Wechselspannungsgenerator

Der Wechselspannungsgenerator, auch Wechselstrommaschine genannt, ist in der Praxis der am häufigsten verwendete Generatortyp und daher der einzige von Bredenoord gelieferte Typ.

Ein bekanntes Beispiel für einen Wechselstromgenerator ist der Fahrraddynamo. Obwohl ein Dynamo in der Elektrotechnik im Prinzip ein Gleichspannungsgenerator ist, hat der Fahrraddynamo dennoch den gleichen Namen erhalten. Dabei wird die Bewegung eines sich drehenden Fahrradreifens in elektrische Energie umgewandelt, mit der die Fahrradbeleuchtung zum Brennen gebracht wird.

Gleichspannungsgenerator

Ein Generator erzeugt immer eine Wechselspannung. Diese kann jedoch in eine Gleichspannung umgewandelt werden. Eine Gleichspannung ist immer positiv oder immer negativ, kann sich größenmäßig jedoch verändern. In einem Gleichspannungsgenerator, auch Dynamo genannt, wird die Wechselspannung in eine Gleichspannung umgewandelt.

Gleichspannungsgeneratoren wurden in der Vergangenheit häufig verwendet, weil sie damals praktischer zu verwenden waren als Wechselspannungsgeneratoren. Heutzutage entscheidet man sich häufiger für Wechselspannungsgeneratoren, da die Bedenken in Bezug auf die Verwendung dieser Generatoren durch verschiedene technische Entwicklungen ausgeräumt wurden. Es besteht jedoch die Chance, dass in einigen Jahrzehnten wieder auf Gleichspannungsgeneratoren umgestellt wird.

Wat Is Een Generator 2

Aggregat mieten? Bredenoord liefert zuverlässige Lösungen

Suchen Sie ein zuverlässiges Aggregat für Ihre Veranstaltung, Ihre Notstromversorgung, Ihr Bauprojekt oder eine andere Anwendung? Bredenoord verfügt über ein breites und vollständiges Angebot an Aggregaten mit Leistungen von 15 bis 2.000 kVA und denkt gerne mit Ihnen gemeinsam über die beste Lösung für Ihre Situation nach. Natürlich kümmern wir uns auch um die Instandhaltung. Zögern Sie nicht, uns für eine kostenlose Beratung zu kontaktieren.

Kategorien
  • Alle Artikel (37)
  • Energiewende (10)
  • Energiespeicher (1)
  • Hybridlösungen (3)
  • Technische Grundlagen (8)
  • Wartung (2)
  • Energiequellen (10)

Sehen Sie sich unsere anderen Kategorien an

  • Alle Artikel (37)
  • Energiewende (10)
  • Energiespeicher (1)
  • Hybridlösungen (3)
  • Technische Grundlagen (8)
  • Wartung (2)
  • Energiequellen (10)
Zurück zur Übersicht
Folge uns auf
⌃
Sitemap
  • Aktuelles
  • Innovationen
  • Kontakt
    • Rental Team
    • Sales Team
    • Service Team
  • Mieten
  • Kaufen
  • Service
  • Wissen
  • Projekte
  • Über Bredenoord
    • Geschichte
  • Jobangebote
  • Impressum

Informationen
Mietbroschüre
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Allgemeine Mietbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Technische Mietregeln
Einkaufsbedingungen
Informationspflichten
Stromaggregat mieten
Stromaggregat kaufen

Meine Cookies verwalten
Sprachenwahl

Untenstehende Links benutzen, um die Sprache dieser Website zu ändern

  • Nederlands
  • Deutsch

Kontaktformular
Bredenoord Hamburg/Siek
Jacobsrade 29
D-22962 Siek
Schicken Sie uns eine E-Mail

Bredenoord Schopsdorf
Schopsdorfer Industriestraße 10
D-39291 Genthin OT Schopsdorf
Schicken Sie uns eine E-Mail

Bredenoord Wörnitz
Am Kreisel 6
D-91637 Wörnitz
Schicken Sie uns eine E-Mail

Bredenoord Rhein-Main
Lise-Meitner-Straße 4
D-64584 Biebesheim am Rhein
Schicken Sie uns eine E-Mail

Bredenoord Standorte

Bredenoord ist Mitglied in:
Bbi Logo
Bves Logo
Vdbum Logo
Close X
22 03 07 Key Visual 752x480 300dpi ONLINE
Bredenoord
Our energy, your power

Kontakt

Name
Firmenanschrift