Spitzenlastmanagement in Benin
Zwei intelligente Anlagen, die das lokale Stromnetz unterstützen, gewährleisten jetzt die unterbrechungsfreie Stromversorgung der Bürger.
In zwei Städten in Benin (Westafrika), Cotonou und Parakou, stehen seit Sommer 2014 Kraftwerke als Unterstützung des lokalen Stromnetzes. Die Stromversorgung in Benin unterliegt starken Schwankungen. Die Kraftwerke liefern zusätzliche Energie, wenn die Kapazität des lokalen Stromnetzes nicht ausreicht und gleichen so den Leistungsbedarf aus (Spitzenlastmanagement).
Anfrage des Kunden
Der Auftraggeber MR International wollte, durch die Lieferung zusätzlicher Energie, zu den Spitzenlastzeiten das lokale Stromnetz unterstützen, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für die Bürger zu gewährleisten. Vorher reichte die verfügbare Kapazität nicht aus, um den Bedarf ganztägig zu decken. Ein Schwerpunkt des Projekts war die Wissensübertragung. Den Aufbau sollten lokale Mitarbeiter vor Ort übernehmen, die sich anschließend auch um die Wartung der Anlage kümmern.
Die Lösung
Im Juli 2014 wurden zwei Kraftwerke installiert - eine 20 MW Anlage in Cotonou und eine 10 MW Anlage in Parakou. Bredenoord hat die Anlage in den Niederlanden vorbereitet und das Projektmanagement übernommen. Dank der guten Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern vor Ort, waren die Kraftwerke lange vor dem geplanten Übergabetermin einsatzbereit. Nach der offiziellen Besichtigung durch den Präsidenten von Benin, wurden sie in Betrieb genommen. Mitarbeiter von Bredenoord sorgten im ersten Jahr für die Betriebssicherheit der Kraftwerke. Während dieser Zeit bildeten sie außerdem ortsansässiges Personal für die Wartung der Anlage aus.
Kontakt
Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren oder benötigen ein Angebot für Ihren Bedarf? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Experten unter mieten@bredenoord.com oder der kostenfreien Rufnummer 00800 5500 8800.