Die Angaben entsprechen dem angezeigten Artikel. Gelieferte Artikel können ggf. davon abweichen.
Leistung
Alle Angaben erfolgen in kVA (=Kilovoltampere). Die folgende Berechnung dient zur Abschätzung des benötigten Leistungsbedarfs an eine mobile Stromversorgung: a) 100 kVA = 80 kW = 144 A (cos-phi 0.8). b) Im Falle einer reinen ohmschen Last, also cos-phi 1.0 (z.B. bei Heizungen und Glühlampen) sollten 20% mehr Leistung einkalkuliert werden! c) Da Elektromotoren hohe Einschaltspitzen (bis zum 8-fachen ihrer Nennleistung) verursachen können und unsere Stromaggregate nur kurzzeitig maximal das Zweifache ihrer Nennleistung zur Verfügung stellen können, empfehlen wir Ihnen die benötigte Leistungsaufnahme aller Verbraucher durch Ihren technischen Experten berechnen zu lassen. Vor allem bei Installationen mit vielen Elektromotoren spielt die korrekte Auslegung eine essentielle Rolle.
Anschluss
Ein Stromaggregat kann auf verschiedenste Weise angeschlossen werden. Aggregate mit einer Leistung unter 100 kVA sind mit einer CEE Anschlussbuchse und einer Stromschiene ausgestattet. Ab 100 kVA ist nur noch der Anschluss per Stromschiene möglich, da CEE Anschlussdosen nur bis maximal 125 A ausgelegt sind. Darüber hinaus stehen für hohe Ströme „Powerlock“ Verbindungen zur Verfügung, die allerdings pro Leiter mit dem Aggregat verbunden werden müssen.
Abmessungen (LxBxH)
Abmessungen in Länge x Breite x Höhe.
Tankinhalt
Der Tankinhalt kennzeichnet die Menge an Kraftstoff in Litern, die mittels internen oder externen Tank dem Aggregat zur Verfügung steht. Da der Verbrauch linear mit der Leistung steigt, gilt folgende Faustregel: Während ein 100 kVA Aggregat etwa 20 Liter Diesel pro Stunde bei Volllast verbraucht, benötigt ein 50 kVA Aggregat bei halber Last nur etwa 5 Liter Diesel pro Stunde.
Leergewicht
Gewicht ohne Kraftstoff.
Gesamtgewicht
Gesamtgewicht inklusive Kraftstoff.
Lautstärke bei 7m Abstand
Der Schalldruckpegel ist stets in Dezibel (dB) angegeben und wurde mit einem Messabstand von 7m ermittelt.
Kraftstoffart
Alle Stromaggregate lassen sich mit verschiedenen Diesel-Kraftstoffarten betreiben. Dazu gehören Diesel, HEL-Heizöl,
GTL Diesel und HVO Biodiesel.
Umweltschutz
Alle Aggregate sind mit einer Leckauffangwanne inklusive Überwachungseinrichtung ausgestattet. ESaver Betrieb mit Bio-Kraftstoffen. ISO Zertifizierungen und weiteres.
Passende Produkte
Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Konfiguration? Unsere technischen Experten beraten Sie gerne.
Unsere Lösung für Firmen
Technische Beratung
Stromaggregate, Kraftstoffe, Hybride Lösungen, Batteriespeicher, Überwachung
Angebot
Sie erhalten ein detalliertes Angebot
Transport
Schnelle Anlieferung durch Bredenoord Fahrer
Aufbau-Service
Aufbau und Einrichtung durch Bredenoord Fahrer
Mobiler Strom!
Starten Sie jetzt Ihr Projekt.
250 kVA Stromaggregat
Sie suchen nach einer leistungsstarken Stromversorgung für eine kommende Großveranstaltung? Sie möchten die Fahrgeschäfte auf einer Kirmes mit sicherem Strom versorgen? Oder Sie sind Projektleiter und brauchen mobilen Baustrom an einer abgelegenen Großbaustelle? Bredenoords 250 kVA Stromaggregat liefert eine enorme Nennleistung mit höchster Verfügbarkeit – an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt.
Für Lasten bis zu 250 kVA
Das 250 kVA Stromaggregat eignet sich für Projekte mit hohem Leistungsbedarf bei geringer Lärmbelästigung. Mit einem Schallpegel von 66 Dezibel (dBA) bei einer Entfernung von sieben Metern ist dieses moderne Dieselaggregat deutlich leiser als herkömmliche Anlagen. Darüber hinaus kann das Stromaggregat mit dem ESaver von Bredenoord ganz einfach zu einer hybriden Stromversorgung kombiniert werden. Abhängig von der benötigten Last lässt sich so nicht nur eine nahezu geräuschlose Stromversorgung umsetzen, sondern es werden so auch Betriebskosten (Diesel, Service) gespart und somit die Umweltbelastung reduziert.
Service von Bredenoord
Bei Bredenoord müssen Sie nicht alleine entscheiden, welche Stromversorgung am besten für Ihr Projekt geeignet ist. Bei uns erhalten Sie immer eine professionelle und unverbindliche Beratung. Unsere Experten nehmen sich Zeit, um Ihr Projekt zu verstehen und Ihnen die optimale Lösung anbieten zu können. Nach Auftragserteilung liefert Ihnen unser unternehmenseigener Transportservice das angeforderte Stromaggregat zum gewünschten Zeitpunkt am gewünschten Ort aus. Mit einem Lagerbestand von über 2000 Stromaggregaten in Deutschland und den Niederlanden können wir innerhalb weniger Stunden die Miet-Aggregate ausliefern, aufstellen und zur Inbetriebnahme durch eine Elektrofachkraft vorbereiten.
Wählen Sie sorgenfreien, mobilen Strom von Bredenoord.
Sie sind unsicher, ob ein 250 kVA Stromaggregat die richtige Wahl ist? Wir beraten Sie gern. Kontaktieren Sie dazu einfach unsere Expertinnen und Experten per Telefon oder E-Mail.