Unterbrechungsfreie Stromversorgung trotz Arbeiten am Stromnetz
Während Wartungsarbeiten an Energieversorgungsanlagen ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bestimmter Unternehmensbereiche oftmals zwingend erforderlich. Bredenoord liefert die Lösung in Form einer Synchronen Netzoperation (SNO) . Durch die kontrollierte und fließende Umschaltung von Netz zu Netzersatzanlage ist die Stromversorgung zu jeder Zeit sichergestellt, eine Betriebsunterbrechung ist nicht notwendig. Das spart Aufwand, Zeit und Kosten! Eine detaillierte Absprache der Anforderungen und Planung der Maßnahmen im Vorfeld sichert einen optimalen Ablauf der Netzübernahme.
Ablauf & Anforderungen einer Synchronen Netzoperation
Individuelle Beratung: Bredenoord verfügt über ein eigenes Kompetenzcenter für Fragen zur Synchronen Netzoperation. Unsere Experten haben umfangreiche Erfahrungen mit den Besonderheiten der kundeneigenen Schalt- und Energieverteilungsanlagen und verschaffen sich vor Ort einen genauen Überblick. So stellen wir sicher, Ihnen die bestmögliche Lösung anzubieten.
Leistungsbedarf ermitteln: Im Vorfeld wird geklärt, wie viel Last erforderlich ist und wie eine kostenoptimale Lösung dafür aussehen kann. Am häufigsten werden Netzersatzanlagen zwischen 100 kVA und 1250 kVA eingesetzt. Kombiniert man mehrere Aggregate, können auch höhere Leistungen bereitgestellt werden. Mit unserem umfangreichen Mietangebot können wir auf jeden Bedarf reagieren.
Sicherheit und Redundanz: Für Unternehmen ist eine zuverlässige, unterbrechungsfreie Stromversorgung unabdingbar. Die Anlagen sind so konzipiert, dass eine redundante Netzersatzanlage parallel angeschlossen werden kann. Eine Fernüberwachung via Online-Monitoring verschafft bei Bedarf einen Überblick über den Betriebszustand der Netzersatzanlage und bietet zusätzliche Sicherheit.
Anschlusspunkte festlegen für:
- Leistungskabel: Sowohl der direkte Anschluss an einen freien NH-Abgang als auch der Anschluss mittels Lastzangen an Stromschienen ist möglich. Idealerweise besteht in der Hauptverteilung ein externer Einspeisepunkt für eine Fremdeinspeisung.
- Abgriff Referenzspannung: Zur Synchronisation der Anlage auf das Netz wird eine Referenzspannung (Frequenz, Spannung und Phasenlage) benötigt. Diese Werte werden auf die Netzersatzanlage übertragen und so die Grundlage für die Synchronisation geschaffen.
Örtlichen Gegebenheiten: Unter Berücksichtigung von Zufahrtsmöglichkeiten und Kabelwege wird der Aufstellungsort der Anlage festgelegt. So können ein reibungsloser Ablauf sichergestellt und eventuelle Beeinträchtigungen im Tagesablauf für den Kunden auf ein Minimum reduziert werden.

Ablauf der Schaltung: In terminlicher Absprache mit dem Schaltungsbeauftragten (Netzbetreiber oder Elektrounternehmen) wird der genaue Zeitpunkt der Aufsynchronisierung an das Netz festgelegt. Die Netzübernahme erfolgt in Begleitung eines Bredenoord SNO-Technikers, welcher im Zusammenspiel mit dem Beauftragten die Last kontrolliert und fließend vom Netz an die Netzersatzanlage übergibt. Nach erfolgter Übernahme der Last wird das Netz abgeschaltet. Bei kurzzeitigen Netzübernahmen kann der SNO-Techniker auf Kundenwunsch den gesamten Ablauf begleiten und bis zur Rückschaltung vor Ort bleiben. Dauert diese länger, steht er auf Abruf für die Rückschaltung zur Verfügung.
Referenzprojekt mit 3 x 800 kVA
Ein Unternehmen aus der verfahrenstechnischen Industrie benötigte während der Arbeiten an der Stromverteilung eine Netzersatzanlage, welche seinen kritischen Produktionsprozess versorgt und mit einer Redundanz von n-1 absichert. Bredenoord stellte dafür drei Anlagen mit jeweils 800 kVA bereit. Über eine Aggregatsteuerung wurden alle drei Systeme synchronisiert und für den parallelen Betrieb konfiguriert. Die Netzübernahme erfolgte in Begleitung eines erfahrenen SNO-Technikers. Mit den verbundenen SNO-Anlagen wurde die Gesamtlast ausfallsicher übernommen. Nach den Revisionsarbeiten wurde die Last von den SNO-Anlagen wieder zurück auf das Netz übertragen.
Sorgen auch Sie mit der Bredenoord Synchronen Netzoperation (SNO) für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, um Ihren Betriebsablauf kontinuierlich fortzusetzen. Das spart Aufwand, Zeit und Kosten!