de menu
  • Deutsch Deutsch Arrow
    • English English
    • Nederlands Nederlands
    • Dansk Dansk
    • Français Français
  • Aktuelles
  • Innovationen
  • Kontakt
    • Rental Team
    • Sales Team
    • Service Team
  • Mieten
  • Kaufen
  • Service
  • Wissen
  • Projekte
  • Über Bredenoord
    • Geschichte
  • Jobangebote
  • Impressum
Bredenoord
  • Mieten
  • Service
  • Kaufen
  • Solutions
  • Jobs
  • 00800 – 55008800
Zurück zur Übersicht
  • Home
  • projekte
  • mobiler-strom-für-das-repowering-projekt-windpark-emlichheim-in-laar

Mobiler Strom für das Repowering Projekt „Windpark Emlichheim“ in Laar

3 Minuten Lesezeit
13-02-2019 BEARBEITET IM STROMAGGREGATE

Der Windpark „Emlichheim“ liegt im Nordwesten Deutschlands – mitten in der Grafschaft Bentheim in Laar. Die 18 Jahre alten Windkraftanlagen werden im Rahmen des so genannten „Repowering“, ausgeführt von der Betreibergesellschaft BVT Windpark Emlichheim GmbH & Co. KG, durch neue leistungsfähigere Anlagen der Firma Enercon GmbH ersetzt. Da die Neuanlagen vom Typ E 115 mit einer Nabenhöhe von 149 Metern doppelt so hoch ausgelegt sind, werden pro Anlage neue Fundamente mit jeweils rund 1200 Tonnen Stahlbeton angelegt. Die notwendigen Baugruben mit mehr als 30 Metern Durchmesser und bis zu sechs Metern Tiefe stellen eine besondere Herausforderung dar, da die Umgebung viele wasserführende Drainagegräben und einen hohen Grundwasserstand aufweist. Zwölf Stromaggregate von Bredenoord in den Leistungsklassen 70 bis 125 kVA liefern zuverlässig den Strom, der für den Betrieb der Pumpen- und Filtertechnik des Grundwassermanagements der Großbaustelle notwendig ist.

Mobiler Strom für Grundwasserpumpen und Grundwasserreinigungsanlagen für die Hölscher Wasserbau GmbH
Ende 2017 beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Windkraftanlagen und ihrer Fundamente. Die neuen Windräder werden bis zu 206 Meter hoch in den Himmel ragen, was zusammen mit dem hohen Grundwasserspiegel besondere Anforderungen an die Fundamente stellt. Während der Bauarbeiten sorgt die Firma Hölscher Wasserbau GmbH für ein zuverlässiges Grundwassermanagement. „Für die Absenkung des Grundwasserspiegels werden während der Bauarbeiten spezielle Maschinen eingesetzt, die entscheidend für die fachgemäße Herstellung der Fundamente sind. Mit Bredenoord haben wir einen erfahrenen Partner gefunden, der den hohen logistischen und technischen Ansprüchen des Großprojekts im Windpark Emlichheim gerecht wird“, erläutert Jürgen Gebben, Bauleiter Geschäftsbereich Umwelttechnik der Hölscher Wasserbau GmbH. Spezielle Bohrungen, Drainagen und Pumpen halten die Baugruben frei von Nässe. Darüber hinaus sind verschiedene Grundwasserreinigungsanlagen an jedem Standort der künftigen Windkraftanlagen notwendig, die gemeinsam mit den Pumpen rund um die Uhr von Bredenoords Stromaggregaten versorgt werden.

Ausfallsicherheit durch redundante Stromaggregate
Jede Baugrube erhält eine eigene und individuell ausgelegte, mobile Stromversorgung. Um eine hohe Versorgungssicherheit zu ermöglichen, versorgen jeweils zwei Stromaggregate redundant eine Baugrube. Mit Hilfe von Bredenoords Netzumschalter agiert eines der Aggregate als Hauptaggregat, während das andere als Notstrom-Aggregat betrieben wird. Ein von Bredenoord entwickelter Netzwächter kontrolliert zudem ständig die Netzspannung und -frequenz. Sobald die überwachten Daten einen definierten, kritischen Bereich erreichen (Unter-/Überspannung, Drehfeld- oder Phasenfehler), startet das Notstrom-Aggregat automatisch. In dem Fall versorgt der Notstrom-Betrieb die Pumpenanlage der Baugrube. Kann das Hauptaggregat wieder zuverlässig Strom liefern, wechselt die Versorgung wieder in den Normalbetrieb. Da die Pumpen in der Baugrube während des Umschaltvorgangs kurz aussetzen dürfen, ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mittels Batteriespeicher nicht notwendig. Die Baustellenleitung wird, vom Störungsfall bis zur Behebung, über alle Betriebsvorgänge automatisch per E-Mail und SMS über Mobilfunk informiert.

„Die Baugrube und die Fundamente müssen konstant, bis 14 Tage nach Fertigstellung, grundwasserfrei gehalten werden. Das erfordert eine ausfallsichere Stromversorgung“, erläutert Sven Glotzbach, Area Manager bei Bredenoord. „Nicht nur die Pumpen werden durch unsere Aggregate mit Strom versorgt, sondern auch mehrere Schnellfiltrationsanlagen zur Einhaltung der behördlich vorgegeben Grenzwerte zur Wiedereinleitung in die jeweiligen Vorfluten.“

Bredenoord verfügt über ein breites Portfolio an Stromaggregaten, mobilen Batteriespeichern, mobilen Lichtmasten und Verteilertechnik. Mit mehr als 2.400 Aggregaten ist das Unternehmen in der Lage, auch kurzfristig komplexe Stromversorgungsanlagen zu realisieren. Dank der patentierten Transportvorrichtungen und der hauseigenen Transportflotte mit eingebauten Ladekränen können auch unwegsame und entlegene Baustellen ohne Probleme erreicht werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn auch Sie von unseren durchdachten Lösungen zur mobilen Stromversorgung und Beleuchtung von Baustellen profitieren möchten, kontaktieren Sie unser Bredenoord Expertenteam.

Kategorien
  • Alle Projekte (63)
  • Mieten (25)
  • Service (4)
  • Hybridenergie (12)
  • Energiespeicher (11)
  • Stromaggregate (35)
  • Sonnenenergie (3)
  • Emissionsreduktion (10)
  • Wartung (4)
  • Netzüberlastung (1)
  • Stage V (3)

Ähnliche Projekte

Bredenoord Und Bau Watch 1
4 min
Mobiler Strom für Brückenbau: Bredenoord sichert planmäßigen Baustart
02-11-2020
Group
Case Strukton 01
3 min
Hybridanlage spart in 40 Tagen 1.196 Liter Diesel ein
27-08-2019
Group
Case Zausinger 01
3 min
Hoteleröffnung zur Messe gesichert: Bredenoord überbrückt fehlende Infrastruktur
03-09-2019
Group

Sehen Sie sich unsere anderen Kategorien an

  • Alle Projekte (63)
  • Mieten (25)
  • Service (4)
  • Hybridenergie (12)
  • Energiespeicher (11)
  • Stromaggregate (35)
  • Sonnenenergie (3)
  • Emissionsreduktion (10)
  • Wartung (4)
  • Netzüberlastung (1)
  • Stage V (3)
Zurück zur Übersicht
Folge uns auf
⌃
Sitemap
  • Aktuelles
  • Innovationen
  • Kontakt
    • Rental Team
    • Sales Team
    • Service Team
  • Mieten
  • Kaufen
  • Service
  • Wissen
  • Projekte
  • Über Bredenoord
    • Geschichte
  • Jobangebote
  • Impressum

Informationen
Mietbroschüre
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Allgemeine Mietbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Technische Mietregeln
Einkaufsbedingungen
Informationspflichten
Stromaggregat mieten
Stromaggregat kaufen

Meine Cookies verwalten
Sprachenwahl

Untenstehende Links benutzen, um die Sprache dieser Website zu ändern

  • Deutsch

Kontaktformular
Bredenoord Hamburg/Siek
Jacobsrade 29
D-22962 Siek
Schicken Sie uns eine E-Mail

Bredenoord Schopsdorf
Schopsdorfer Industriestraße 10
D-39291 Genthin OT Schopsdorf
Schicken Sie uns eine E-Mail

Bredenoord Wörnitz
Am Kreisel 6
D-91637 Wörnitz
Schicken Sie uns eine E-Mail

Bredenoord Rhein-Main
Lise-Meitner-Straße 4
D-64584 Biebesheim am Rhein
Schicken Sie uns eine E-Mail

Bredenoord Standorte

Bredenoord ist Mitglied in:
Bbi Logo
Bves Logo
Vdbum Logo
Close X
22 03 07 Key Visual 752x480 300dpi ONLINE
Bredenoord
Our energy, your power

Kontakt

Name
Firmenanschrift