Big Battery Box liefert nachhaltigen Strom für das ESNS Festival
Das mehrtägige Musikfestival ESNS (Eurosonic Noorderslag) im Konzertzentrum Oosterpoort in den Niederlanden existiert seit über dreißig Jahren und hat sich zur größten Indoor-Plattform für europäische (Pop-) Musik entwickelt. Das Festival benötigt mehr Energie als das Stromnetz liefern kann. Anstelle der Standardaggregate wurde 2019 der Einsatz von Energiespeichern in Form der Big Battery Box gewählt.
Die Big Battery Box, ein Container mit Lithium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von 600 kWh, kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Beim ESNS ist die Big Battery Box an das Stromnetz angeschlossen. Wenn Catering, Soundsysteme und andere Einrichtungen zusammen mehr Strom benötigen als das Netz bereitstellen kann, unterstützt automatisch die Big Battery Box. Die Verbund-Kapazität von Batterie und Netz ist mehr als ausreichend, um den Festivalbetrieb mit Strom zu versorgen.

Energiespeicher mit multiplen Einsatzmöglichkeiten
Die intelligente Kopplung von Netz und Batterie wurde von Bredenoord und The Powershop, seit vielen Jahren Hauslieferant vom ESNS für die temporäre Stromversorgung der Veranstaltung, vorgeschlagen. „Wir werden zunehmend gefragt, wie eine Veranstaltung oder ein Festival anders mit Stromversorgung umgehen kann", sagt Paul Wittenhorst, Geschäftsführer von The Powershop. „Zum Beispiel fragte ESNS, ob wir den zusätzlichen Energiebedarf im Oosterpoort ohne Aggregat decken könnten. Die Erfahrungen, die wir mit der Big Battery Box u.a. bei De Zwarte Cross en Lowlands gemacht haben, haben uns das Vertrauen gegeben, die Batterie auch beim ESNS einzusetzen.“
Die neueste Technologie für die Ökologisierung
ESNS arbeitet daran, das Festival nachhaltiger zu gestalten. Festivalleiter Dago Houben: „ESNS will den Rückstand aus der Vergangenheit schnell aufholen und neuen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit einen Platz bei dieser Veranstaltung geben. Es ist unser Ziel, die gesamte Energie für das Festival in Zukunft ohne Aggregate zu erzeugen und so unnötig CO2, Ruß und Lärm zu sparen. Bei der Big Battery Box müssen wir ein Aggregat, das natürlich mit Biodiesel betrieben wird, lediglich als Backup während des Höhepunkts des Musikprogramms einsetzen. Das spart mehrere Liter Diesel, was zu einer deutlichen Reduzierung von CO2, Ruß und Belästigung führt."
Energiespeicherung ist für die Energiewende unerlässlich
Die Anwendung der Big Battery Box auf dem ESNS zeigt, wie wichtig die Technik der Energiespeicherung bereits bei der Energiewende ist. Margien Storm van Leeuwen, Manager New Business von Bredenoord: „Die heutige Energiewende bedeutet vor allem, dass wir unseren Kunden mit nachhaltigen Energielösungen helfen. Dabei werden mobile Batteriesysteme in den kommenden Jahren eine wesentliche Rolle spielen. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung nutzen wir unsere Batteriesysteme, ohne bei Zuverlässigkeit und Stromsicherheit Kompromisse einzugehen. Systeme wie die Big Battery Box bieten bei Veranstaltungen einfach anwendbare Möglichkeiten, um sie tatsächlich deutlich ökologischer zu gestalten. Durch intelligente Kombinationen mit anderen Clear Concept Lösungen erfüllen Veranstaltungen so alle Ansprüche an Nachhaltigkeit."
Kontakt
Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren oder benötigen ein Angebot für Ihren Bedarf? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Experten unter mieten@bredenoord.com oder der kostenfreien Rufnummer 00800 5500 8800.